Grund- und Mittelschule Langweid am Lech

NEU!          Telefon: 08230 6373000          Fax: 08230 637300500          E-Mail: rektorat@schule-langweid.de



Featured

Schulhausneubau Langweid

Featured

Aktuelles:                                           

Einweihung unserer Schule

Am 04.04.2025 wurde unserer Schule feierlich eingeweiht. Anwesend waren auch die beiden Landtagsabgeordneten Marina Jakob und Manuel Knoll. Jochen Handke vom Architekturbüro Balda überreichte dem 1. Bürgermeister Jürgen Gilg einen „Symbolischen Schulschlüssel“ in Form einer essbaren Riesenbreze. Musikalisch begleitet wurde die Einweihungsveranstaltung durch die Bläser-AG der Schule und den Schulchor. Sie strahlten in ihren frischen grünen Schul-T-Shirts passend zu den Schulfarben und dem sonnigen Frühlingswetter Freude und Begeisterung für ihre eigene neue Schule aus. Im Anschluss an den Segen des Gebäudes durch die evangelische Pastorin Anna Barth und den katholischen Pfarrer Piotr Kuzma bestand die Möglichkeit zu einem Gedankenaustausch bei einem kleinen Imbiss und auch zu einer Führung durch das neue Gebäude.

 

  IMG 2650IMG 2629  
 IMG 2674 IMG 2679  
 IMG 2710 IMG 2715  
 IMG 2724 IMG 2730  
   
   

 

Tag der offenen Tür 
Am Tag der offenen Tür an der Grund- und Mittelschule Langweid am 28.03.2025 herrschte großer Andrang: über 500 Besucherinnen und Besucher besichtigten den modernen Neubau. In mehreren Schulhausführungen präsentierten der 1. Bürgermeister Herr Jürgen Gilg, Rektor Christian Reckerth und Herr Michael Veit vom Bauamt der Gemeinde Langweid die neuen Räumlichkeiten und informierten über die innovative Ausstattung. Die Lehrerinnen Frau Leihe und Frau Lang stellten die digitalen Tafeln vor, die einen zeitgemäßen Unterricht ermöglichen und ein wichtiger Bestandteil der modernen Schulausstattung sind. Die Besucher waren beeindruckt von der gelungenen Gestaltung des Neubaus, der optimale Bedingungen für das Lernen bietet. Der Tag der offenen Tür war somit nicht nur eine Gelegenheit, die Schule kennenzulernen, sondern auch ein Beweis dafür, dass Langweid in die Zukunft der Bildung investiert.

 

 IMG 2586IMG 2584  
IMG 2595IMG 2597  
  IMG 2601IMG 2600  

 

 

Das Büro der Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Langweid ist bis auf Weiteres nicht besetzt.

(Nähere Informationen finden Sie hier.)                  

  

 

Grund- und Mittelschule Langweid erhält das Siegel „Plastikfreie Schule“

Die Schule Langweid setzt ein starkes Zeichen für den Umweltschutz: Im Rahmen eines feierlichen Aktes wurde der Schule das Siegel „Plastikfreie Schule“ verliehen. Diese Auszeichnung würdigt die intensiven Anstrengungen der Schule, die Schüler frühzeitig für den Umweltschutz zu sensibilisieren.
Im vergangenen Schuljahr hat die Schule zahlreiche Schritte unternommen, um den Plastikeinsatz im Schulalltag zu verringern. So wurden beispielsweise die bisher im Pausenverkauf angebotenen Einwegverpackungen durch umweltfreundliche Mehrwegflaschen ersetzt. Durch diesen Wechsel wird nicht nur Abfall vermieden, sondern auch ein Bewusstsein für nachhaltiges Konsumverhalten gefördert.
Die Gemeinde Langweid am Lech, die selbst den Titel „Fairtrade Town“ trägt, was die umfassenden Bemühungen im Bereich der Nachhaltigkeit unterstreicht, kann dabei stolz auf das Engagement ihrer Schule sein. Mit der Auszeichnung als „Plastikfreie Schule“ wird das Engagement der Gemeinde und ihrer Bildungseinrichtung für eine gerechtere und umweltfreundlichere Zukunft weiter gestärkt.
In den kommenden Monaten soll das Umweltbewusstsein der Schülerinnen und Schüler weiter geschärft werden. Ein Müllprojekt für die zweiten Klassen ist bereits in Planung.
Mit der Auszeichnung als „Plastikfreie Schule“ nimmt die Schule Langweid eine Vorbildrolle in der Region ein. Die Schule möchte damit zeigen, dass Umwelt- und Klimaschutz auch im Schulalltag gelebt werden kann – ein Beitrag für eine gesunde und nachhaltige Zukunft.

 Langweid GMS ZPS 24 K0A0964 2 Co Chiara Lang

Augsburgs Bürgermeisterin Martina Wild, Landrat Dr. Klaus Metzger aus Aichach-Friedberg und Hubert Kraus, stellvertretender Landrat Augsburg-Land sowie Sylvia Schaab, Sprecherin des Forums Plastikfrei (von rechts nach links im Bild) überreichten Frau Gerstmayr (Mitte) im Umweltbildungszentrum die Urkunde und die Auszeichnung aus Holz für die Grund- und Mittelschule Langweid.

 

 

 Schulweghelfer in Langweid am Lech: Ein weiterer Dienst für mehr Sicherheit
Am 4. November 2024 haben in Langweid am Lech die neuen Schulweghelfer ihren Dienst aufgenommen. An der Bushaltestelle Schulstraße vor dem neuen Schulgebäude stehen nun insgesamt 15 engagierte Helfer bereit, um den Schulkindern einen sicheren Weg zur Schule zu ermöglichen. Gemeinsam mit den etablierten Helfergruppen an den Bushaltestellen in Foret und Stettenhofen sind somit weite Teile des Schulweges durch Schulweghelfer abgesichert.
Die Schulweghelfer haben sich zum Ziel gesetzt, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Kindern ein sicheres Überqueren der Straße zu ermöglichen. Sie sind nicht nur Ansprechpartner für die Schüler, sondern auch eine wichtige Unterstützung für die Eltern, die sich um die Sicherheit ihrer Kinder sorgen.
Mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz tragen die Schulweghelfer dazu bei, das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu stärken und die Kinder in der aufregenden Zeit des Schulbeginns zu unterstützen. Ihre Präsenz soll nicht nur Unfälle verhindern, sondern auch ein Gefühl der Gemeinschaft und des Vertrauens schaffen. Durch personelle Unterstützung des Seniorenbeirats Langweid war es möglich, die notwendige Teilnehmerzahl zu erreichen.
Die Grund- und Mittelschule Langweid freut sich über diese Initiative und ermutigt alle Eltern und Kinder, die Schulweghelfer bei ihrem wichtigen Einsatz zu unterstützen. Gemeinsam wird so ein sicherer Schulweg für die kleinen Verkehrsteilnehmer geschaffen.

 Foto Schulweghelfer

 

Featured

1

Wir suchen Schulweghelfer

 Die Sicherheit unserer Kinder ist für die gesamte Schulfamilie von großer Bedeutung. Damit der Schulweg sicherer wird, suchen wir Sie ab kommenden Schuljahr als Schulweghelfer. Jedes volljährige Gemeindemitglied ist herzlich Willkommen.
Bei Interesse oder Fragen folgen Sie bitte dem QR Code oder melden sich direkt unter 0151792195.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

ausführliche Info (zum Drucken)

Gemeinde Langweid Signet