Job Shadowing in Prag- März 2024

Im Rahmen von Erasmus starteten Frau Tietze-Wagner, Frau Beylacher und Frau Steurer am Sonntagvormittag vom Augsburger Hauptbahnhof in Richtung Prag.
Am Montag in der Früh begann die spannende Hospitationswoche in einem kleinen Vorort von Prag an der Skola Hovorcovice. Wir wurden von einem sehr freundlichen, offenen Kollegium empfangen, bekamen unseren Stundenplan und wurden sofort von einer Schülergruppe zu einer englischsprachigen Schulhausführung abgeholt.
Unsere Schulwoche war gefüllt mit Deutschunterricht, Englischstunden, Einblicke in die Töpferwerkstatt der Schule, gemeinsamem Essen mit den tschechischen Kollegen in der Mensa und spaßigen Interviews, die die tschechischen Schüler im Rahmen ihres Deutschunterrichts, als auch ihrer Englischstunden mit uns führten.
Ein Highlight war eine gemeinsame Deutschstunde mit einer Gruppe tschechischer Kollegen am Nachmittag an der Schule. Das tschechische Team begeisterte uns mit ihrem Engagement, zusätzlich zu ihrer prall gefüllten Arbeitswoche, sich mit der Deutschen Sprache vertraut zu machen. Wir hatten eine tolle Zeit zusammen, frischten unser Englisch auf, versuchten uns im Erklären deutscher Sprichwörter und übten uns im Aussprechen tschechischer Wörter.
Die Nachmittage verbrachten wir in der Prager Innenstadt und bereiteten uns auf die anstehende Abschlussfahrt der jetzigen 8. Klasse nach Prag
sowie auf den geplanten Schüleraustausch, der im neuen Schuljahr erstmals angeboten wird, vor. „Die Stadt aus den Augen der Langweider Schüler zu erkunden“ war unser Motto und wir freuen uns sehr auf die anstehenden Besuche an unserer Partnerschule und der faszinierenden Prager Innenstadt mit all ihren interessanten Facetten.

Julia Tietze-Wagner, Stefanie Beylacher und Julia Steurer

IMG 8253IMG 8264  
                                     

 

Gemeinde Langweid Signet